Alan - unser Schulhund
Mir macht meine Arbeit "tierischen" Spaß und ich begrüße weiterhin jedes Kind mit einem freudigen SchwanzwedelnAlan
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin ein Golden Retriever Rüde. Mein Name ist Alan aus dem Zwinger the friend by my side. Geboren wurde ich im Jahr 2007. Ich lebe mit meiner Familie in Ransbach-Baumbach. Mein Frauchen Silke Pook-Sesterhenn arbeitet als Lehrerin in der JKS. Aufgrund des positven Einflusses meiner Vorgängerin hat mein Frauchen beschlossen mich als Schulhund auszubilden.
Dazu bin ich schon als Welpe in einer Welpengruppe des Deutschen Retriever Clubs in Siegen gewesen, um dort den Umgang mit meinen Artgenossen und erschreckende Alltagssituationen zu trainieren. Auch ein wenig Grundgehorsam wurde dort geübt. I m Anschluss besuchte ich die Junghund- und Erwachsenenhundgruppe von "Jobis-Hundewelt" einer privaten Hundeschule in Hilgert. Im letzten Jahr hatte ich drei Seminare in Nordrhein-Westfalen, die sich alle speziell mit der Ausbildung von Schulhunden beschäftigen. Dort habe ich tolle Zeugnisse bekommen und arbeite nun seit April 2010 an der Joseph-Kehrein-Schule als Schulhund. Ich danke dem Förderverein für die Erstattung der Fortbildungskosten!
Montags und Donnerstag unterstütze ich mein Frauchen und die Kinder auf vielfältige Art und Weise. In der Klasse 2b, die mein Hauptstützpunkt ist, werde ich als Motivator oder Vorlesehund eingesetzt. Auch helfe ich Kindern Kontakt zueinander zu finden und ihre Motorik zu trainieren. Die neuen ersten Schuljahre hatten jeweils schon zwei Schulhundstunden, in denen sie vielfältige praktische Erfahrungen rund um den Hund sammeln konnten. Teilweise werde ich auch gezielt zur Arbeit mit einem einzelnen Kind eingestzt. In der Neigungsgruppe Hund lernen die Kinder viel über mich und meine pelzigen Verwandten und können so am Ende des Schuljahres einen Hundeführerschein erlangen. Vor allem nach einem langen Tag wie Donnerstag bin ich ganz schön geschafft und freue mich auf einen ausgedehnten Spaziergang mit Frauchen und meiner Mitbewohnerin Emma. Mir macht meine Arbeit "tierischen" Spaß und ich begrüße weiterhin jedes Kind mit einem freudigen Schwanzwedeln.
Ich habe unsere Schule bei der Auftaktveranstaltung „Schulhunde Rheinland-Pfalz“ in Vallendar vertreten.
Ein lautes WuffAlan